2023
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 1, S. 16-17
Dem Holzwurm auf der Spur. Akustische Aktivitäts-Detektion von holzzerstörenden Insekten. Text und Fotos in Zusammenarbeit mit Gerd Wapler (B.Eng.) von monumentconsult
2022
Voruntersuchung an Baudenkmälern hinsichtlich Holzschädlingsbefall und bzw. oder Holzschutz-Mittelrückstände, in: Band 6 – Historische Holzbauwerke, Tagung des Vereins Erhalten historischer Bauwerke e.V. , Fraunhofer IRB Verlag. S. 259-272
2022 / International Termites introduced in Germany (Poster). International Congress on Subterranean Termite Management and Control. Tenerife
2022
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 4, Seite 26-29
Diebkäfer als Doppelbefall in historischen Gebäuden
2022 / International
Biebl S. (2022) Over 10+ years using parasitoid wasps in integrated pest management for cultural heritage in Germany, in S. Ryder and A. Crossmann (eds), Integrated Pest Management for Collections. Proceedings of 2021: A Pest Odyssey, The Next Generation. Archetype Publications. 87-93
2021
Restauro, Ausgabe 6, S. 28-34
Diagnose von aktivem Holzwurmbefall: Update 2021
2020
ÖRV Österreichischer Restauratorenverband Wien
gestern heute morgen in der Konservierung und Restaurierung, Beiträge zur 26. Tagung des Österreichischen Restauratorenverbandes, Seite 18-26 Schädlingsbefall an den Salzburger Paramenten
2020 / International
STUDIES IN CONSERVATION
Biebl/Querner: Transportation of Wood Boring Beetles in Wooden Transport Boxes, Wooden Pallets, and Newly Bought Wood in Museums, Taylor&FrancisGroup, p.1-8
2020
RESTAURO, Ausgabe 3, Seite 38-41
Papierfischchen – Update 2020
2020 / International
Proceedings from the 4th International Conference Integrated Pest Management (IPM) for Cultural Heritage in Stockholm, Sweden, 21-23 May, 160-167
Practical emergency plans in the case of pest infestation in museums
2020
Schützen und Erhalten, Ausgabe März 2020, Seite 74-76
Bettwanzen auf Berghütten
2019
Schützen und Erhalten, Ausgabe Juni 2019, Seite 88
IPM Konferenz in Stockholm 2019
2019
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 11, Seite 12-14
Papierfischchen – frei Haus
2018
ARCHIVAR, 71 Jahrgang, Heft 4, S. 333-337
Allgemeine Methoden des Monitorings und der Schädlingsbekämpfung in Archiven, Bibliotheken und Museen.
2018
RESTAURO, Ausgabe 2, S.30-37
Museumsschädlingen auf der Spur. Monitoring von Insekten und Schadnagern in Kultureinrichtungen.
2018
Pest Control News 65, April, S.26-29
Integrated Pest Management (IPM) in Museen und Sammlungen
Prozell, Schöller, Biebl
2018
Bausubstanz Ausgabe 2, S.30-35
Der Echte Hausschwamm. Diagnose und Bewertung aus Sicht des Holzschutzsachverständigen
2017 / International
Proceedings of the 9th International Conference on Urban Pests, Juli 2017 in Birmingham, 367-375
The practical use of braconid wasps for control of the furniture beetle (Coleoptera: Anobiidae)
Biebl and Auer
2016
Restauro, Ausgabe 5, S. 16-22
Stickstoffkammern in Museen.
Funktionsweise und Bedingungen von stationären Entwesungsanlagen von Deutschland bis Italien
2016
Restauro, Ausgabe 1, S. 16-23
Der Echte Hausschwamm. Diagnose und Bewertung aus Sicht des Holzschutzsachverständigen
2016
Behr´s Verlag, Handbuch für den Schädlingsbekämpfer 16 04 69
V.7 Holzschutz. 7 Bekämpfung. 7.1 Bekämpfungsverfahren, Seite 1-11
2015
Restauro, Ausgabe 5, S. 30-35
Diagnose von aktivem Holzwurmbefall
2015
Schützen und Erhalten, Ausgabe Juni 2015, S. 71-74
Splintholzkäfer im Parkett, Erfahrungsbericht
2014
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 10, Seite 8-9
Holzschädlinge in Transportkisten (verkürzte Version von Restauro 2014)
2014 / International
Proceedings of the 8th International Conference on Urban Pests, Juli 2014 in Zürich, 323-327
Treatment of Wood-Boring Beetles in Oxygen-Free Atmospheres
Biebl and Lang
2014
Pest Control News 57, Juli, Seite 9
Kommentare zum Thema Holzschutz mit sauerstoffarmen Atmosphären
2014
Restauro, Ausgabe 3, Seite 22-25
Holzschädlinge in Transportkisten
Praktische Erfahrungen mit Splintholzkäfern in Depoträumen
2014
Pest Control News 56, April, Seite 22-25
Holzschutz mit sauerstoffarmen Atmosphären
2014 / International
Proceedings: International Conference on IPM in museums, archives and historic houses, Vienna 2013: 57
Anoxia treatment using oxygen scavengers for disinfestations of large museum objects
Biebl and Landsberger
2014 / International
Proceedings: International Conference on IPM in museums, archives and historic houses, Vienna 2013: 33
Art and Insects. Anoxia treatment with XXL bubbles. New research findings for the treatment of wood-boring insects
Biebl and Lang
2013
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 7/8, Seite 16-17
IPM conference Vienna 2013
2013
Restauro, Ausgabe 1, Seite 38-41
Nützlinge gegen Kleidermotten, Praktische Erfahrungen im Deutschen Museum München
2013
Journal für Kulturpflanzen, Band 65, Heft 3
Stickstoff-Behandlung gegen Materialschädlinge
Reichmuth, Biebl
2013
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 2, Seite 10-12
Hausbock, Bekämpfung durch Hitze – weniger tut´s auch
2013
Holztechnologie, Ausgabe 1, S. 16-20
Bekämpfung des Hausbocks Hylotrupes bajulus (L.) durch Hitze – neue Randbedingungen
Fennert, Schumacher, Biebl
2013
Landlust, Ausgabe Jan./Feb., Seite 132-134
Fachliche Beratung für Autorin Isa von Bismarck-Osten zum Thema Holzschädlingsbekämpfung
Im Holz zuhause
2012
Weber Hans, Sterzinger Hornarbeiten, Eigenverlag, S.20
Gastbeitrag zum Thema „Hornschädlinge“, Fachliche Bewertung von Schäden an Hornlöffeln
2012
Restaurator im Handwerk, Ausgabe 2, Seite 25-27
Feuchtegeregeltes Warmluftverfahren und Inertgasverfahren in der Möbelrestaurierung – eine Nebeneinanderstellung
Wilke, Biebl
2012
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 2, Seite 14-15
Monumento 2012 in Salzburg
2011
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 11, Seite 10-11
Pest Odyssey 2011 – 10 years later
2011
Journal of Entomological and Acarological Research, Ser. II , 43 (2) : 169-175
Using parasitoid wasps in Integrated Pest Management in museums against biscuit beetle (Stegobium paniceum) and clothes moth (tineola bisselliella).
Querner, Biebl
2011
First Class, Ausgabe 5/2011, Seite 42
Chemie adé
2010
Der praktische Schädlingsbekämpfer, Ausgabe 02, Seite 12-13
Brotkäfer im Archiv
2010
Restaurator im Handwerk, Ausgabe 3, Seite 42-43
„Motten auf 4 Rädern“ Bekämpfung von Kleidermotten in Oldtimern mit Stickstoff-Technologie
2009
Der praktische Schädlingsbekämpfer Ausgabe 05, Seite 6-7
Termiten in Bayern!
2009
Der praktische Schädlingsbekämpfer Ausgabe 04, Seite 18-19
Fachberatung in Brasilien
2009
Der praktische Schädlingsbekämpfer Ausgabe 03, Seite 14
Deutsches Museum: Nützlinge gegen Kleidermotten
2006
Der praktische Schädlingsbekämpfer Ausgabe 01, Seite 19
„Motten auf 4 Rädern“ Bekämpfung von Kleidermotten in Oldtimern
2004
Der praktische Schädlingsbekämpfer Ausgabe 03, Seite 22
„Erfolgreich restauriert in Korca / Albanien“
2003
Linde Today, Ausgabe 6 / Dezember, S. 36-37
Schädlingsbekämpfung mit Stickstoff „Die Jagd nach dem Splintholzkäfer“