Neue Informations-Homepage MUSEUMSSCHÄDLINGE unter www.museumsschaedlinge.de
Fachberatung Material- und Vorratsschädlinge
Schädlingsmonitoring und Integrated Pestmanagement (IPM) in Museen und historischen Gebäuden
Beratung (kostenpflichtig) bei Befall durch Museumsschädlinge, wie Nagekäfer, Kleidermotten, Pelzkäfer, Museumskäfer, Brotkäfer, Tabakkäfer, Papierfischen, Silberfischchen, Kammfischchen, Messingkäfer, Kugelkäfer, Speckkäfer, Ameisen, Fliegen, Wanzen und Schadnager (Mäuse, Ratten), Vogelabwehr, u.v.m.
Langfristige Betreuung von Museen, Sammlungen, Bibliotheken und Archive
Beratung und Verkauf von Insektenfallen, Pheromone und Lichtfallen mit Grünlicht oder UV-Röhren
Beratung beim Einsatz von biologischen Gegenspielern (Nützlinge, wie z.B. Schlupfwespen). Praktische Erfahrungen seit 2005 in regionalen und überregionalen Museen.
Objektbezogene Untersuchung und Beratung (Prävention und Notfallmaßnahmen)
Beratung (kostenpflichtig) bei Befall durch Lebensmittelmotten, Tabakkäfer, Brotkäfer, Reismehlkäfer, Ameisen oder Fliegen in Gebäuden und auch Bettwanzen auf Berghütten.
Befallsermittlung und Insektenbestimmungsdienst
Integrierte Schädlingsbekämpfung ( IPM / HACCP )
Ganzheitliche, langfristige Betreuung relevanter Unternehmen